Am Samstagabend wurde die Abteilung Blaufelden gegen 20.00 Uhr zur Überlandhilfe nach Sigisweiler alarmiert. Ursprünglich wurde ein brennender PKW gemeldet. Aufgrund der raschen Brandausbreitung wurde von der FW Schrozberg zusätzlich Atemschutzgeräteträger aus Blaufelden zur Unterstützung nachalarmiert, da die Flammen bereits auf das Wohnhaus übergegriffen.
Die Brandbekämpfung erfolgte sowohl über den Wasserwerfer der Drehleiter als auch im Innenangriff unter schwerem Atemschutz. Gegen 21 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
Bei hochsommerlichen Temperaturen stellte der Einsatz für alle Beteiligten eine große körperliche Belastung dar.